Artikel teilen:

Kirchenmusikpreis für Freiberger Domgemeinde

Der erstmals verliehene Innovationspreis Kirchenmusik der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens geht an die evangelische Domgemeinde Freiberg. Gemeinde und Domkantor Albrecht Koch bekommen die Auszeichnung für die am 12. April geplante Aufführung von Arvo Pärts „Passio“ vor dem verhüllten Altar des Domes, wie die Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte.

Das Werk des 1935 in Estland geborenen Komponisten zählt zu den bedeutendsten Passionsvertonungen des 20. Jahrhunderts. Die Auszeichnung für innovative Projekte der Kirchenmusik ist mit 5.000 Euro dotiert.

Bei dem Konzert wird der Freiberger Domchor gemeinsam mit dem Ensemble AuditivVokal und Mitgliedern der Dresdner Kapellsolisten auftreten. Das vor dem Altar hängende Fastentuch „Ecce Homo“ stammt von dem Chemnitzer Künstler Michael Morgner.

Landeskirchenmusikdirektor Burkhard Rüger betonte, „die Verbindung von Kirchenmusik und Kunst und die Verbindung von Tradition und Moderne machen das Konzertprojekt zu etwas ganz Besonderem“. Domkantor Koch erklärte, die Auszeichnung zeige, „dass unser Engagement, durch die Verbindung von Historie und Moderne und innovative Ansätze die Menschen neu für Kirchenmusik zu begeistern, gesehen und geschätzt wird“.