Artikel teilen:

Kirchenkreis Bielefeld zeigt Reformation in fünf Kirchen

BIELEFELD – Mit der Veranstaltungsreihe „Fünf Kirchen – Fünf Geschichten – Fünfhundert Jahre“ will der Kirchenkreis Bielefeld die Auswirkungen der Reformation in der ostwestfälischen Stadt deutlich machen. Anhand von fünf evangelischen Kirchen wird in Führungen und Vorträgen gezeigt, wie aus katholischen Kirchen evangelische wurden und was dieser Wandel für die Menschen vor Ort bedeutete, wie der Kirchenkreis ankündigte. Auch der Bau neuer Kirchen und deren „Reformationen“ wird thematisiert.
Die Reihe beginnt am 11. Juni in der reformierten Süsterkirche. Es folgen die Peterskirche Dornberg (9. Juli), die Lutherkirche (6. August), die Marienkirche Jöllenbeck (10. September) und die Neustädter Marienkirche (8. Oktober. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16 Uhr. UK

Internet: www.kirche-bielefeld.de.