Der Kirchenhistoriker und Theologe Rudolf Grulich hat sein Leben lang zur Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, den Kirchen im Osten sowie zu Volksgruppen und Minderheiten in Europa geforscht. Nun wird er 80 Jahre alt.
Der sudetendeutsche Kirchenhistoriker und Theologe Rudolf Grulich wird am Dienstag (16. April) 80 Jahre alt. Grulich hat zahlreiche Bücher verfasst und herausgegeben. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte und Kultur der böhmischen Länder (heute Teile von Tschechien, Deutschland und Polen), die Kirchen in Mittel- und Osteuropa und Vorderasien sowie Volksgruppen und Minderheiten in Europa. Zudem veröffentlichte Grulich Texte zur Lage der Christen in der Türkei und zum Völkermord an den Armeniern.
Seit 1988 ist Grulich Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien in Nidda und seit 1990 Honorarprofessor für Kirchengeschichte an der Universität Gießen. Viele Jahre leitete er die Informationsabteilung des Hilfswerks “Kirche in Not/Ostpriesterhilfe” in Königstein. Dort ist er auch Berater für Türkei-Fragen.