Artikel teilen:

Kirchen helfen Erdbebenopfern in Tansania

BIELEFELD/DÜSSELDORF – Für die Soforthilfe nach dem schweren Erdbeben in Tansania stellen mehrere evangelische Landeskirchen sowie die Vereinte Evangelische Mission insgesamt 120 000 Euro zur Verfügung. Mehrere Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) hatten um Unterstützung gebeten, teilten die rheinische und die westfälische Kirche in Düsseldorf und Bielefeld mit. Auch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau beteilige sich an der Soforthilfe.
Das Geld werde dringend benötigt, um die Erstversorgung der zahlreichen Opfer des Bebens durch Notunterkünfte, medizinische Hilfe sowie Nahrungsmittel sicherzustellen und um eine Notfallseelsorge einzurichten, hieß es weiter. Nach Angaben der Nordwest-Diözese der ELCT sind infolge der Erdstöße am 10. September 16 Menschen ums Leben gekommen. Besonders stark seien etwa 12 000 Menschen rund um Bukoba am Viktoriasee betroffen. Sie hätten ihre Häuser verloren und seien obdachlos. epd

Spendenkonto der Vereinten Evangelischen Mission: IBAN DE 45 3506 0190 0009 0909 09, Stichwort: Erdbebenhilfe Tansania.