Die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Diakonie Württemberg rufen dazu auf, sich an der Initiative „#VerständigungsOrte – Wir. Reden. Hier.“ der Evangelischen Landeskirche in Deutschland (EKD) zu beteiligen. Die am Montag in Hannover vorgestellte Initiative will in Zeiten der Polarisierung Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen. „Unsere Räume sind offen für alle Menschen, die den anderen mit Respekt begegnen“, teilten Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Diakonie-Chefin Annette Noller in einer Mitteilung mit. Sie wünschten sich, dass die Initiative gute Begegnungen ermöglicht und Gemeinschaft statt Spaltung fördert.
Artikel teilen: