Artikel teilen:

Kirche startet Predigtreihe zum 50. Todestag Erich Kästners

Aus Anlass des 50. Todestages des deutschen Schriftstellers Erich Kästner (1899-1974) am 29. Juli würdigt die evangelische CityKirche Konkordien in Mannheim den weltbekannten Autor mit einer Predigtreihe. Sie beginne am 28. Juli und dauere bis zum 29. September, teilten die Veranstalter am Freitag in Mannheim mit. Den Auftakt unter dem Titel „Als ich ein kleiner Junge war. Biografisches zu Erich Kästner“ wird demnach Pfarrerin Anne Ressel gestalten.

Der als Kinderbuchautor bekannt gewordene Kästner steht für Titel wie „Emil und die Detektive“, „Das fliegende Klassenzimmer“ oder „Das doppelte Lottchen“. Auch die Erwachsenenromane, die Lyrik und Kästners politische und journalistische Schriften sind prägende Werke der deutschen Kriegs- und Nachkriegsliteratur. Der Pazifist Kästner, der auf Bildung und Humanität setzte, war ein humorvoller Betrachter und ein scharfzüngiger Mahner.

„Das macht ihn heute noch so aktuell“, sagte Noelle Waibel-Richard vom Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden dem Evangelischen Pressedienst (epd) anlässlich eines Aktionstages zu Erich Kästner in Karlsruhe. Kästner habe stets auf Augenhöhe geschrieben – für Erwachsene und für Kinder. Die Themen, allen voran „Freundschaft“ und „Armut“, waren dieselben. „Lasst euch die Kindheit nicht austreiben“ ist eines der zahlreichen Zitate aus seinem Werk. (1648/19.07.2024)