Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) will Gesetzesvorhaben künftig daraufhin prüfen, welche Folgen sie für die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen haben. Den sogenannten Jugendcheck hat die Synode auf ihrer Herbsttagung am Freitag in Frankfurt am Main beschlossen. Er soll jeweils zu einem möglichst frühen Zeitpunkt erfolgen, damit die Ergebnisse in die weiteren Beratungen der Entscheidungsträger einfließen können.
Den Check übernehmen wird die Evangelische Jugend in Hessen und Nassau (EJHN) mit eigenen Mitteln und einer möglichst diversen Gruppe. Ziel sei es, möglichst viele Perspektiven einfließen zu lassen, erläuterte der Jugenddelegierte Philipp Hack. Kosten sollen der EKHN nicht entstehen.