Die aus dem 19. Jahrhundert stammende Mehmel-Orgel der Dorfkirche von Kirch Baggendorf bei Tribsees (Lankreis Vorpommern-Rügen) ist für knapp 42.000 Euro saniert worden. Sie soll am 14. Januar in einem Dankgottesdienst (14 Uhr) wieder in Dienst gestellt werden, teilte die evangelische Kirchengemeinde mit. Das Instrument musste den Angaben zufolge fachgerecht überholt werden, weil es einen akuten Holzwurmbefall hatte und die Mechanik klapperte.
Die Kosten für die Arbeiten werden aufgebracht durch eine Förderung aus dem Leader-Programm der Europäischen Union sowie durch Gelder der evangelischen Nordkirche, des Fördervereins und der Kirchengemeinde. Die Orgel stammt ursprünglich aus der Kirche in Loitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald). 1840 wurde sie nach Kirch Baggendorf versetzt und im Jahr 1883 das Orgelwerk vom Stralsunder Orgelbaumeister Friedrich Albert Daniel Mehmel (1827-1888) erneuert.