Artikel teilen:

Kardinal Becciu verzichtet offiziell auf Teilnahme an Papstwahl

Bis zuletzt war ungewiss, ob der wegen Betrugs und Veruntreuung vom Vatikangericht verurteilte Kardinal Angelo Becciu am Konklave teilnehmen würde. Nun hat er sich offiziell zurückgezogen.

Der italienische Kardinal Angelo Becciu (76) hat offiziell auf die Teilnahme am Konklave zur Wahl eines neuen Papstes verzichtet. Am Dienstagvormittag veröffentlichte er eine entsprechende Erklärung in Rom. Der kurze Text wurde unter anderem über das Portal Vatican News verbreitet.

Darin heißt es wörtlich: “Ich habe entschieden, dem Wunsch von Papst Franziskus zu folgen, bleibe aber von meiner Unschuld überzeugt.” Weiter erklärte Becciu, es sei ihm bei dem Verzicht um das “Wohl der Kirche” und um die “Ungestörtheit des Konklaves” gegangen.

Nach einem Bericht der römischen Tageszeitung “Il Messaggero” vom Dienstag hatten zuvor Kardinaldekan Giovanni Battista Re sowie der designierte Leiter des Konklaves, Kardinal Pietro Parolin, Becciu zum Rückzug überredet. Als Vertreter des Kardinalstaatssekretärs war Becciu von 2011 bis 2020 die Nummer drei im Vatikan.

Wegen seiner Verwicklung in eine verlustreiche Immobilieninvestition in London wurde Becciu 2023 vom Vatikangericht zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt, legte jedoch Berufung ein. Papst Franziskus hatte ihm bereits 2020 wegen dieser Angelegenheit die Kardinalsrechte entzogen. Allerdings waren die rechtliche Grundlage und die Tragweite dieser Strafe im Unklaren geblieben.