Wie hältst du es mit der Religion? Dazu äußerte sich verschiedene Politiker. Fazit: Viele Politiker unterschätzen die Rolle vor allem in der Diplomatie.
Die religionspolitische Sprecherin der Grünen, Lamya Kaddor, hält die Bedeutung von Religionen in der Außenpolitik für unterschätzt. Religion sei ein sehr wertvoller Schlüssel in der Diplomatie, sagte Kaddor am Mittwoch. Sie appellierte an Politiker, in Deutschland eine “kritische bis skeptische Haltung” gegenüber Religionen stärker zu hinterfragen. Bereits im Nachbarland Polen gebe es mit Blick auf das Thema Religion eine ganz andere Haltung. Da begreife man sich “selbstverständlich als religiöser Mensch”.
Ähnlich äußerte sich der Unionsabgeordnete Armin Laschet (CDU). Entwicklungsarbeit sei undenkbar, ohne die Bedeutung der Religion mitzudenken. “Bei allen Umbrüchen, die wir kennen, hat die Religion eine wichtige Rolle gespielt”, meinte Laschet. Er verweis dabei auf die friedliche Revolution in der DDR, auf Konflikte im Balkan, aber auch auf den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Hier spielten die unterschiedlichen Ausrichtungen der Orthodoxie eine wichtige Rolle.