Sie war 1996 die erste Frau in Deutschland, die als „Türmerin“ in eine Turmwohnung einzog: Blanca Knodel (64) führt seit 20 Jahren die Touristen auf den höchsten Punkt des Blauen Turms, des städtischen Wahrzeichens von Bad Wimpfen am Neckar aus dem Jahr 1200. Inzwischen gibt es noch weitere „Türmerinnen“, etwa in Münster Martje Saljé und in Lübben Vera Städter, die aber nicht im Turm wohnen. Oder das Ehepaar Marit und Matthias Melzer, das im Turm der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz lebt.
Knodel pflegt eine 650 Jahre alte Tradition
Einst mussten Türmer die Bürger vor Bränden und Feinden warnen, heute sind sie eher eine Touristenattraktion. Ihre Aufgaben bestehen zumeist darin, zu festen Zeiten Einlass anzubieten und durch den Turm zu führen. Oder – wie in Münster – von neun Uhr abends bis Mitternacht alle halbe Stunde in alle vier Himmelsrichtungen in ein Kupferhorn zu blasen.
In Bad Wimpfen pflegt Blanca Knodel eine 650 Jahre alte Tradition – nach Angaben der Stadt die längste Türmertradition Deutschlands. Aufgewachsen im Gasthaus „Kräuterweible“ in der Nähe des Turms hat sie es von klein auf gelernt, zu allen möglichen Tageszeiten und am Wochenende zu arbeiten: „Ich war das gewohnt.“
Ihre drei Kinder hat sie alleine großgezogen. „Bei der dritten Schwangerschaft ist der damalige Vater einfach nach Kanada getürmt“, sagt Knodel und lacht über ihr Wortspiel.
Einmal die Woche steigt sie die 134 Stufen hinab, um ihren Großeinkauf zu erledigen. Die Sprudelkisten stellt sie dann unten am Turmeingang ab – und verspricht den Touristen eine Flasche Bier, wenn sie sie mit hochbringen. „Die machen das gerne“, sagt Knodel. Im Gegenzug lernt sie neue Menschen kennen und unterhält sich mit den Touristen „auf Deutsch, Englisch, Spanisch und mit Händen und Füßen“.
1996 fragte die Stadtverwaltung sie, ob sie nicht als Türmerin die Tradition im Blauen Turm fortsetzen wolle. „Ich habe keinen Moment gezögert“, sagt Knodel. Schließlich habe sie damit eine Traumwohnung in aussichtsreicher Lage gut 25 Meter über der Altstadt bekommen. 55 Quadratmeter ist ihre Turmwohnung groß.Dafür gab sie eine Sechs-Zimmer-Wohnung mit 160 Quadratmetern auf. Ihre Kinder fanden es „supertoll“ in der kleinen Wohnung.