Artikel teilen:

Jugendbibliothek veröffentlicht “White Ravens”-Empfehlungen

Die Internationale Jugendbibliothek München hat eine neue Ausgabe ihres Empfehlungskatalogs „The White Ravens“ veröffentlicht. Darin seien 216 „herausragende Neuerscheinungen“ aus 62 Ländern in 44 Sprachen versammelt, teilte die Jugendbibliothek am Donnerstag mit. Mit den „White Ravens“ sei die Überzeugung verbunden, „dass Kinder- und Jugendbücher als Boten universeller Werte wie Toleranz und interkultureller Verständigung eine große Bedeutung haben“. Der Katalog kann auf der Internetseite der Jugendbibliothek kostenlos heruntergeladen werden.

Die „White Ravens“-Empfehlungen 2024 umfassen Bilderbücher, Geschichten und Romane, Märchen und Gedichte, Graphic Novels, Sachbücher und Biografien. Zum ersten Mal sind den Angaben zufolge Titel in Kantonesisch, Romani und Binisaya, einem philippinischen Dialekt, enthalten. Kriterien für die Aufnahme in den Katalog seien die literarische und bildliche Qualität, die Relevanz der Themen, innovative Ansätze und die Buchgestaltung.