Eine Initiative will über eine Unterschriftensammlung das Gendern in Einrichtungen des Landes und der Kommunen in Niedersachsen unterbinden. Wie die Niedersächsische Landeswahlleitung am Donnerstag in Hannover mitteilte, habe die Initiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ die Durchführung einer entsprechenden Volksinitiative nach Artikel 47 der Niedersächsischen Verfassung vorschriftsmäßig angezeigt.
Die Initiatorinnen und Initiatoren verlangen den Angaben zufolge, dass der Niedersächsische Landtag die Landesregierung verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die amtliche Kommunikation „unter Einhaltung der Regeln des Rats der deutschen Rechtschreibung ohne Gender-Sonderzeichen erfolgt“. Dies müsse auch für die öffentlichen Unternehmen und die niedersächsischen Rundfunkeinrichtungen gelten.