Die Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Konradshöhe wurde in einer dunklen Zeit geweiht. Im Februar 1939 wurde sie als letzte Berliner Kirche vor dem Zweiten Weltkrieg fertiggestellt. Lässt sich daraus schließen, dass ihre Gemeinde der nationalsozialistischen Ideologie zugetan war? Gunnar Lammert-Türk geht der Geschichte der Kirche auf den Grund.
Artikel teilen:
In dunkler Zeit geweiht
Die Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Konradshöhe wurde in einer dunklen Zeit geweiht. Im Februar 1939 wurde sie als letzte Berliner Kirche vor dem Zweiten Weltkrieg fertiggestellt. Lässt sich daraus schließen, dass ihre Gemeinde der nationalsozialistischen Ideologie zugetan war? Gunnar Lammert-Türk geht der Geschichte der Kirche auf den Grund. Ausgabe kaufen und Artikel lesen