Bei der ökumenischen Weihnachtsbaumaktion der Hochschulgemeinden in Nürnberg sind in den vergangenen drei Wochen 1.650 Päckchen abgegeben worden. Die Beteiligung sei in diesem Jahr besonders hoch gewesen, teilten die Evangelische Studierendengemeinde (esg) und die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) am Donnerstag mit. Es seien mehr Päckchen als sonst abgegeben worden, und die Geschenke selbst seien auch größer, berichteten die Initiatoren. „Es wurden manchmal mehrere Dinge zusammengepackt oder größere Geschenke wie Bettwäsche oder Töpfe abgegeben“, sagte Hochschulseelsorgerin Bettina Hornung von der KHG. Seit Beginn der Aktion 2010 konnten insgesamt fast 20.000 Geschenke verteilt werden.
Studierende aus den beiden Gemeinden verteilen die Päckchen in den nächsten Tagen. „Die meisten Geschenke gehen an die Flüchtlingswohnheime der Diakonie“, sagte Hornung. Aber auch den Obdachlosenpensionen und der Ökumenischen Wärmestube werde eine größere Zahl an Sammelkisten übergeben.
„Viele unserer Gäste kennen die Aktion schon seit Jahren und freuen sich sehr über die persönliche Aufmerksamkeit, besonders, wenn sie keine Familie mehr haben“, sagte Dominik Günthner, Sozialpädagoge beim Caritasverband Nürnberg und Mitarbeiter der Obdachlosenpension.