Der britische Historiker Peter Frankopan vergleicht den Politikstil von US-Präsident Donald Trump mit dem des Mongolenführers Dschingis Khan, dessen Horden im 13. Jahrhundert den Nahen Osten und Teile Europas überrannten. „Schon der verstand, wie nützlich brachiales Auftreten ist“, sagte Frankopan dem Magazin „Stern“. Trumps Idee, den Gaza-Streifen in eine „Riviera des Nahen Ostens“ zu verwandeln, erinnere ihn an Adolf Hitlers Pläne für eine deutsche Riviera auf der Krim im Zweiten Weltkrieg, sagte der Wissenschaftler, der an der Universität Oxford lehrt.
„Die Geschichte lehrt uns: Menschen, die so reden, sind sehr gefährlich“, resümierte Frankopan. Europa, das derzeit vom Osten aus vom russischen Präsidenten Wladimir Putin und vom Westen aus von Trump unter Druck gesetzt werde, stehe vor existenziellen Fragen. „Europa ist dabei, in die Bedeutungslosigkeit zu sinken. Wir sind so sehr damit beschäftigt, uns im Spiegel zu betrachten, dass wir kaum noch wissen, wozu Europa da sein soll“, kritisierte der Historiker.