Artikel teilen:

Hilfswerk warnt vor Epidemie-Risiko

BERLIN/BRÜSSEL – Eine Epidemie wie die Ebola-Krise würde 28 Länder vermutlich noch mehr überfordern als die westafrikanischen Länder. Das ist das Ergebnis eines Lageberichts von „Save the Children“, den die Kinderrechtsorganisation anlässlich der EU-Ebola-Konferenz in Brüssel vorstellte. Wie die Organisation weiter schreibt, sind 28 Länder weltweit, darunter Afghanistan, Haiti und Somalia, schlechter aufgestellt als etwa Liberia beim Ausbruch der Ebola-Krise. Die Länder hätten damit ein „hohes Risiko für eine explosionsartige Ausbreitung von Epidemien“, so das Urteil. Nach Angaben der Organisation werden 77 Euro pro Person  empfohlen, um eine gesundheitliche Grundversorgung bereitzustellen. Deutschland gebe etwa 3 200 Euro aus, in Guinea liegen die Ausgaben indes bei 8 Euro. KNA