Artikel teilen:

Haseloff: Demokratien können scheitern

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat den 8. Mai als Tag der Mahnung bezeichnet. Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus sagte Haseloff am Dienstag in Magdeburg, Demokratien seien kein Selbstläufer und könnten scheitern.

„Wir halten unsere freiheitliche Ordnung zwar für selbstverständlich“, sagte Haseloff weiter: „Aber auch sie kann fragil werden und erodieren.“ Umso wichtiger seien demokratisches Engagement und permanente Wachsamkeit. „Für unser Gemeinwesen tragen wir schließlich alle Verantwortung“, unterstrich der Regierungschef.

Der 8. Mai erinnere an die historische Verantwortung der Deutschen, betonte Haseloff. Dieser Tag habe die Deutschen und Europa von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befreit. Er sei nicht denkbar ohne den 30. Januar 1933. An diesem Tag wurde Adolf Hitler (1889-1945) zum Reichskanzler ernannt.