HAGEN – Unter dem Motto „Neue Kirchen – neues Silber“ zeigt das Freilichtmuseum Hagen eine Ausstellung mit Silberschmiedearbeiten für Kirchen. Im Goldschmiedehaus des Freilichtmuseums sind Exponate zu sehen, die in den 1960er und 70er Jahren für den kirchlichen Gebrauch entstanden sind, wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mitteilte. Präsentiert werden bis zum 31. Oktober unter anderem Messkelche, Dosen oder Schalen für den liturgischen Gebrauch.
Nach Angaben der Veranstalter waren die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg für die Kirchen in Westfalen und Lippe eine Zeit des Auf- und Ausbaus. Vor allem durch den Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen entstand ein Bedarf an neuen Kirchengebäuden. Diese in schlichten Formen gehaltenen Gotteshäuser erhielten häufig eine hochwertige Ausstattung für den Gottesdienst. Daraus ergab sich ein Tätigkeitsfeld für Silberschmiede, die kunsthandwerkliche Ambitionen und Interesse an der Herstellung von sakralen Gegenständen hatten. epd
Artikel teilen: