Es bringt etwas, wenn Kirchen, Umweltverbände und andere Organisationen auf Missstände aufmerksam machen. Das zeigt das Beispiel des Schuhherstellers ARA, der nach Aufforderung und Gesprächen mit der Evangelischen Kirche von Westfalen seine Bedingungen für Heimarbeiterinnen verbessert hat (Seite 11). Es ist gut und richtig, wenn gerade wir als Christen auf solche Skandale aufmerksam machen und Verbesserungen fordern. Der Mensch ist als Abbild Gottes geschaffen und hat ein Recht auf ein Leben in Würde – dazu gehören auch humane Arbeitsbedingungen. Die Wirtschaft muss den Menschen dienen. Allen. Es darf nicht sein, dass die einen von der Ausbeutung der anderen profitieren.
Artikel teilen: