Eine Skulptur erinnert seit Sonntag in Göttingen an die französische Sängerin Barbara. Die Bronzeplastik wurde vor dem Konzert „Nachtblau. Hommage an Barbara“ enthüllt, das im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes im Deutschen Theater stattfand. Das von der Künstlerin Ulrike Visser gefertigte Kunstwerk bleibt dauerhaft im Ratssaal der Stadt installiert.
Göttingen feiert in diesem Jahr das 60. Jubiläum des Konzerts von Barbara, die am 4. Juli 1964 im Jungen Theater auftrat und daraufhin das Chanson „Göttingen“ schrieb. Sie war damals unwillig zu einem Gastspiel ins damals ungeliebte Nachkriegsdeutschland gekommen. In Göttingen spielte sie umjubelte Konzerte und komponierte im Garten des Theaters ihren größten Hit. Das Chanson „Göttingen“ wurde eines der Symbole der deutsch-französischen Freundschaft.