Artikel teilen:

Glauben bekennen

Er faszinierte seine Studierenden: Wolfgang Ullmann, Mitbegründer der Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“ in der DDR; Abgeordneter von Bündnis 90/Grüne im ersten gesamtdeutschen Bundestag; Pfarrer und Kirchenhistoriker. Das Foto zeigt ihn während der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündn?is 90/Die Grünen vom 14. Mai 1993 in Leipzig. Foto: Andreas Schölzel/epd Wolfgang Ullmann war leidenschaftlicher Lehrer am Sprachenkonvikt. Am 18. August wäre der Theologe und Politiker 90 Jahre alt geworden. Seine Dogmengeschichte blieb bislang unveröffentlicht. Wolfram Bürger, Pfarrer der Markusgemeinde in Berlin-Steglitz, schreibt über seinen thologischen Lehrer. Ausgabe kaufen und Artikel lesen

Er faszinierte seine Studierenden: Wolfgang Ullmann, Mitbegründer der Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“ in der DDR; Abgeordneter von Bündnis 90/Grüne im ersten gesamtdeutschen Bundestag; Pfarrer und Kirchenhistoriker. Das Foto zeigt ihn während der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündn?is 90/Die Grünen vom 14. Mai 1993 in Leipzig. Foto: Andreas Schölzel/epd

Wolfgang Ullmann war leidenschaftlicher Lehrer am Sprachenkonvikt. Am 18. August wäre der Theologe und Politiker 90 Jahre alt geworden. Seine Dogmengeschichte blieb bislang unveröffentlicht. Wolfram Bürger, Pfarrer der Markusgemeinde in Berlin-Steglitz, schreibt über seinen thologischen Lehrer.

Ausgabe kaufen und Artikel lesen