Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) will die Leiharbeit im Pflegebereich mit einer Bundesratsinitiative an diesem Freitag eindämmen. „Ich hoffe auf breite Zustimmung der Länder“, sagte Gerlach am Donnerstag. Die Bundesregierung und vor allem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) müssten bei dem Thema „schnellstmöglich tätig werden“. Das Thema sei schon lange bekannt: Leiharbeitnehmer arbeiten unter teils deutlich besseren Bedingungen als das Stammpersonal.
„Unsere bayerische Initiative setzt an der Wurzel des Problems an“, sagte Gerlach. In der Initiative wird die Bundesregierung aufgefordert, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um Leiharbeit im Pflegesektor zu begrenzen. Denkbar seien etwa Vorschriften zu einer stärkeren Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern und Stammpersonal oder auch ein Gehaltsdeckel für Zeitarbeitsfirmen. Besonderes Augenmerk sollte aber auch auf „belastbare Ausfallkonzepte“ wie etwa das die bayerischen „Springermodelle“ gelegt werden.