Artikel teilen:

Gerda Hasselfeldt neue Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats

Knapp die Hälfte der Mitglieder sind neu im Gremium. Die Katholische Kirche vertreten künftig Bischofskonferenz-Generalsekretärin Beate Gilles und Matthias Belafi vom Katholischen Büro Bayern.

Gerda Hasselfeldt ist zur neuen Vorsitzenden des ZDF-Fernsehrates gewählt worden. Die Diplom-Volkswirtin wurde am Freitag in der konstituierenden Sitzung der 17. Wahlperiode des Fernsehrats in Mainz mit großer Mehrheit gewählt.

Hasselfeldt tritt damit die Nachfolge von Marlehn Thieme an, die das Gremium seit Juli 2016 führte. Hasselfeld, seit 2022 bereits stellvertretende Fernsehratsvorsitzende, gehört dem Gremium seit 2019 als Vertreterin des Deutschen Roten Kreuzes an. Zur ersten Stellvertretenden Vorsitzenden wählte der Fernsehrat Katrin Kroemer,die vom Deutschen Journalistenverband in das Gremium entsandt wurde. Weitere Stellvertreter sind Christoph Becker (Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft) und Claudia Conen (Europaunion).

Auch bei den Vertretern der Katholischen Kirche gibt es Veränderungen: Dem neuen Fernsehrat gehören ab sofort Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz und der Leiter des Katholischen Büros Bayern, Matthias Belafi, an. Die Evangelische Kirche wird künftig durch Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD und Stephan Schaede, Vizepräsident des Kirchenamts der EKD, vertreten. Für den Zentralrat der Juden in Deutschland sitzt weiterhin Barbara Traub, für den Bereich Muslime neu Dilan Deniz Kilic von der Alevitischen Gemeinde Deutschlands im ZDF-Fernsehrat.

“Der Fernsehrat der XVII. Amtsperiode ist deutlich jünger und weiblicher geworden”, erklärte Hasselfeld nach der Wahl. Es sei Aufgabe des Gremiums, die gesellschaftlichen Interessen gegenüber dem ZDF zu vertreten, hierbei komme dem Sender gerade in Zeiten der gesellschaftlichen Polarisierung eine wichtige Integrationsaufgabe zu, so Hasselfeld. “Deshalb werden wir das ZDF in seinem Strategieprozess ‘Ein ZDF für alle’ konstruktiv und kritisch begleiten.”

Der Fernsehrat hat 60 Mitglieder aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Er überwacht das Programm, genehmigt den vom Verwaltungsrat beschlossenen Haushalt und wählt den Intendanten. 29 der 60 Mitglieder ziehen erstmals in das ZDF-Gremium ein.