Artikel teilen

Geraer Parkeisenbahn sucht Nachwuchs

Die Parkeisenbahn Gera sucht Nachwuchs. Kinder ab dem
vollendeten zehnten Lebensjahr seien eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der kleinen Bahn im Geraer Martinsgrund zu werfen, teilte die Stadtverwaltung am Montag in der ostthüringischen Stadt mit. Das Anliegen sei es, Kinder und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

Die Ausbildung beginne am 14. Januar. Jeweils dienstags finde die theoretische Ausbildung statt, um sich Grundbegriffe der Eisenbahn anzueignen. Einzige Voraussetzung für das verantwortungsvolle Hobby seien gute schulische Leistungen.

Am 1. April werden dann laut dem Leiter der städtischen Parkeisenbahn, Hans-Joachim Lassmann, die Signale wieder auf „Fahrt“ gestellt. Dann könnten auch die Neueisenbahner als Aufsicht, Weichen- und Signalwärter, Zugschaffner, Fahrkartenverkäufer und Fahrdienstleiter zu einem reibungslosen Fahrbetrieb beitragen.

Für Lassmann kann die Freizeitgestaltung bei der Parkeisenbahn auch ein Sprungbrett in eine berufliche Zukunft sein. So seien Parkeisenbahner schon mal auf den Zügen der Deutschen Bahn zwischen Glauchau und Göttingen anzutreffen, um ihr Schülerpraktikum zu absolvieren. Ziel sei es, den Einstieg ins spätere Berufsleben zu erleichtern.

Die Parkeisenbahn Gera ist eine Park- und ehemalige Pioniereisenbahn im Tierpark Gera. Sie dreht seit September 1975 ihre Runden auf einer Gesamtstrecke von etwa 800 Metern Länge. Die Züge verkehren auf einer Spurweite von 600 Millimetern. Die Anlage verfügt über zwei Bahnhöfe, drei Brücken von bis zu 26 Metern Spannweite und acht Weichen.