Artikel teilen:

Generalaudienz des Papstes bald auf Chinesisch

Der Vatikan und Peking haben keine diplomatischen Beziehungen und ein recht angespanntes Verhältnis. Dennoch ist dem Papst eine Annäherung wichtig, was er nun mit einem symbolischen Schritt bekräftigt.

Ab nächster Woche wird die Generalaudienz des Papstes auch in chinesische Sprache übersetzt. Das kündigte Papst Franziskus am Mittwoch auf dem Petersplatz an. Bei dem wöchentlichen Pilgerempfang werden die Schriftlesung, eine Zusammenfassung der anschließenden Schriftauslegung des Papstes sowie seine Grußworte übersetzt; bisher in die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Polnisch und Arabisch.

Der Vatikan verfolgt seit Jahren eine Annäherungen an Peking, mit dem bis heute keine regulären diplomatischen Beziehungen bestehen. Allerdings regelt seit 2018 ein vorläufiges Geheim-Abkommen die Ernennung von Bischöfen. Ende Oktober wurde es um vier Jahre verlängert.