Mit einer Gedenktafel erinnert Berlin an die jüdische Journalistin und Kommunalpolitikerin Regine Deutsch (1860-1938). Diese habe sich für das aktive und passive Wahlrecht von Frauen eingesetzt, teilte die Senatskulturverwaltung am Montag zur Begründung mit. Das politische Engagement und die Veröffentlichungen von Deutsch als Chronistin der parlamentarischen Arbeit von Frauen in Nationalversammlung und Reichstag seien bis heute wegweisend. Die Gedenktafel wurde an Deutschs früherem Wohnhaus in der Pariser Straße in Berlin-Wilmersdorf enthüllt.
Artikel teilen: