Derzeit diskutiert man in Europa viel über eine neue Rolle in der Welt. Doch der “alte Kontinent” wird seinem Namen gerecht: In der Europäischen Union werden immer weniger Kinder geboren.
Die Geburtenrate in der EU ist um 5,4 Prozent gesunken. Das ist der größte Rückgang innerhalb eines Jahres seit 1961, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. Demnach kamen 2023 in allen Mitgliedstaaten zusammen 3,67 Millionen Babys auf die Welt, das entspricht einer Rate von europaweit 1,38 Lebendgeburten pro Frau; 2022 betrug sie 1,42.