Nicht nur als Fußballer setzte Günter Netzer Maßstäbe. Die Zeiten, in denen er in Sportboliden vorfuhr und mit einer Disco das Nachtleben Mönchengladbachs bereicherte, sind zwar lange vorbei. Ein Idol bleibt er trotzdem.
Günter Netzer, Fußballstar, TV-Kommentator und Medienunternehmer, wird am Samstag (14. September) 80 Jahre alt. Der gebürtige Mönchengladbacher hätte seine Profikarriere beinahe bei Fortuna Düsseldorf gestartet; im letzten Moment kam jedoch eine Vertragsunterzeichnung nicht zustande. Stattdessen prägte Netzer ab Mitte der 60er-Jahre das Spiel der legendären “Fohlen-Elf” von Borussia Mönchengladbach. 1973 wechselte er zu Real Madrid nach Spanien, bevor er 1976/77 seine Zeit als Aktiver bei den Grasshoppers in Zürich ausklingen ließ.
Netzers Auftritte in der Nationalmannschaft verliefen wechselhaft, auch wenn er bis heute im internationalen Vergleich als einer der besten Mittelfeldspieler überhaupt gilt. Dem Gewinn der Europameisterschaft 1972 stand nur ein Einsatz bei der Heim-WM 1974 gegenüber – ausgerechnet beim 0:1 gegen die DDR.
Im Anschluss an seine Zeit als Profi wurde Netzer zunächst Manager beim HSV, der unter seiner Ägide zahlreiche sportliche Erfolge feierte. Später wechselte Netzer, der seit langem in der Schweiz lebt, ins Sportmarketing.