Hamburg. Unter dem Titel „Hamburg in A(u)ktion“ versteigern drei gemeinnützige Hamburger Organisationen noch bis zum 20. Juni insgesamt 45 Objekte und Erlebnisse. Der Erlös der Auktion gehe an drei Organisationen, die sich für die Menschen in der Stadt engagieren, sagte Alexander Röder, Hauptpastor der St. Michaeliskirche, bei der Vorstellung der Aktion im Michel. Die Stiftung St. Michaelis hat die Aktion gemeinsam mit Hamburg Leuchtfeuer und dem Verein „Der Hafen hilft“ initiiert.
Versteigert werden Dinge, „die man sonst nicht bekommt“, sagte Röder weiter. Viele Prominente haben etwas gespendet: So kann man etwa ein Kleid von Barbara Schöneberger ersteigern, ein Shirt vom Weltumsegler Boris Herrmann oder die Bibel aus dem Stück „Judas“, handsigniert von Ben Becker. Außerdem werden viele Erlebnisse angeboten, zum Beispiel ein privates Orgelkonzert für 20 Personen im Michel, ein Besuch im Schiffssimulator, um ein Containerschiff durch den Hafen zu steuern, oder eine Komparsenrolle in der Serie „Notruf Hafenkante“. Auch mehrere Rettungsringe berühmter Schiffe wie etwa der „Peking“ können ersteigert werden.