In der Dresdner Kathedrale ist am Sonntag das „Friedenslicht“ aus Bethlehem feierlich ausgesendet worden. Pfadfinderinnen und Pfadfinder nahmen das Licht entgegen, um es weiterzutragen. In ganz Europa wird das symbolische Licht zur Adventszeit durch junge Menschen verteilt. Nach Dresden war es am Samstag von Wien gekommen.
Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) erklärte zur zentralen Aussendungsfeier in der Kathedrale: „Das Friedenslicht aus Bethlehem dient uns als starkes Symbol der Hoffnung.“ Gerade in schwierigen Zeiten mit Krieg und Terror im Nahen Osten und in der Ukraine erinnere es daran, dass es „auch in aussichtslosen und bedrückenden Situationen Hoffnung auf Frieden geben kann“.
Die sächsischen Pfadfinder wollten mit der Weitergabe des Bethlehem-Lichts ein gemeinsames Zeichen für den Frieden setzen. Besucher und Besucherinnen des Gottesdienstes waren eingeladen, ihre mitgebrachten Laternen und Kerzen entzünden zu lassen.