Artikel teilen:

Freilichtmuseum Kommern beschäftigt sich mit Kitsch

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern beleuchtet in seiner nächsten Sonderausstellung ab dem 5. Mai das Phänomen Kitsch. Unter dem Titel „Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch“ gehe es um übertrieben rührselige, niedliche und überflüssige Dinge, die oft als minderwertiger Ramsch verrufen seien, wie das Museum am Freitag ankündigte. Egal ob Gartenzwerg, Arztroman oder Porzellangeschirr, in jedem Haushalt fänden sich kitschige Dinge, die von ihren Besitzern geliebt und in Ehren gehalten würden.

Für die Schau werden den Angaben zufolge noch Ausstellungsobjekte gesucht. Wer mitmachen will, kann bis zum 7. Februar Fotos seiner persönlichen Kitsch-Objekte an das Museum schicken und ein paar Fragen dazu beantworten. Vom 14. Februar bis zum 6. März wird dann online über die kitschigsten Gegenstände abgestimmt. Die Gewinnerobjekte würden dann mit in der Ausstellung präsentiert, hieß es. Die Sonderausstellung läuft bis zum 15. März 2026.