Artikel teilen:

Fränkischer Priester baut Bibelerzählungen aus Lego nach

 Keine Kirche, aber den antiken Tempel von Jerusalem hat ein Priester in Unterfranken aus Lego nachgebaut. Dazu kommen weitere biblische Szenen wie der Auszug der Israeliten aus Ägypten oder das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. Noch bis kommenden Sonntag kann die “Erzähllandschaft” im Pfarrheim von Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) besichtigt werden.

Ihr Schöpfer Thomas Elbert berichtete am Donnerstag gegenüber dem Pressedienst des Ordinariats Würzburg (POW) von seiner Motivation. Seine schon seit der Kindheit bestehende Leidenschaft für die kleinen bunten Bausteine habe er in der Coronazeit aktiviert und für die Kinder der Gemeinde, in der er damals eingesetzt war, eine Krippe im Pfarrheim modelliert. Dabei habe er gemerkt, “dass Lego ein Medium ist, mit dem ich auch niederschwellig Leute für biblische Themen ansprechen und begeistern kann.”

Der Weg bis zur endgültigen Ausstellung sei allerdings auch mit Schwierigkeiten gespickt gewesen, fügte der Kaplan hinzu. So sei die erste Version der Arche Noah kollabiert, als er die Deckplatte zu fest aufgedrückt habe. Und für die Weihnachtskrippe habe er trotz seiner umfangreichen Sammlung und weiterer Recherche keinen richtigen Esel auftreiben können.

Im kommenden Jahr will Elbert nach eigenen Worten ein noch umfangreicheres Programm anbieten.