Artikel teilen:

Foto-Ausstellung in Rüsselsheim zeigt Elvis und Willy Brandt

Deutsche Zeitgeschichte in Momentaufnahmen: Am Sonntag eröffnet die Foto-Ausstellung “Robert Lebeck. Hierzulande” in Rüsselsheim. Viele seiner Aufnahmen sind jetzt erstmals öffentlich zu sehen.

Die Stiftung Opelvillen Rüsselsheim würdigt den renommierten Fotografen Robert Lebeck (1929-2014). Ab Sonntag zeige die Ausstellung “Robert Lebeck. Hierzulande” zum Teil noch nie veröffentlichte Fotografien, teilte die Kunst- und Kulturstiftung am Freitag im hessischen Rüsselsheim bei Frankfurt mit.

Der bedeutende Fotograf schuf in mehr als drei Jahrzehnten ein umfangreiches Werk, das im Fotojournalismus und in der Porträtfotografie neue Maßstäbe gesetzt habe, heißt es weiter. Zu seinen Fotomotiven gehörten unter anderem Bundeskanzler Willy Brandt, Sänger Elvis Presley und Schauspielerin Romy Schneider.

“Hierzulande” beleuchte mit ausgewählten Reportagen aus Deutschland von 1955 bis 1983 Lebecks “unbestechliches Auge für den entscheidenden Moment”. Laut Ankündigung bilden “Heimkehrer”, “Bonner Republik” und “Deutschland im März” ebenso Themenblöcke wie Elvis Presley, Maria Callas oder Romy Schneider. Die Schau umfasst mehr als 150 Fotografien.

Mit seinen Aufnahmen dokumentierte der Fotograf kleine und größere Szenen des Alltags in der damaligen Bundesrepublik und hielt diese damit zeitgeschichtlich fest, betonen die Ausstellungsmacher. Vielseitige Deutschlandbilder Lebecks werden demnach in der Ausstellung “Hierzulande” im Fokus stehen. Diese wurde vom Archiv Robert Lebeck und dem Kunstarchiv Lüneburg zur Verfügung gestellt.