SCHWERTE/VILLIGST – Seit mehr als zehn Jahren bietet Ralf Stolina in der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) Kurse zur „Begleitung geistlicher Übungen“ an. Rund 100 Pfarrerinnen und Pfarrer haben bisher daran teilgenommen. Jetzt hat sich das „Forum Geistliche Begleitung in der EKvW“ gegründet. Es versteht sich als Zusammenschluss von Personen, die bereit sind, geistliche Begleitung zu fördern und durchzuführen. Es ermöglicht Austausch und kollegiale Beratung unter seinen Mitgliedern, organisiert Fortbildungen und vertritt seine Anliegen in Kirche und Öffentlichkeit.
Ralf Stolina ist als Beauftragter der westfälischen Landeskirche für Geistliche Begleitung und Geistliches Leben im Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung in Villigst tätig und lehrt als Professor Systematische Theologie an der Universität Münster. Im Mittelpunkt der Langzeitfortbildung, die er anbietet, stehen verschiedene Weisen der „Zwiesprache mit Gott“ in Gebet, Schriftmeditation und Herzensgebet in Praxis und theologischer Reflexion. Weitere Themen sind Lebens- und Glaubenskrisen und ihre Begleitung. Auch wird theologisch-geistliche Kompetenz für den interreligiösen Dialog erworben und die Spannung zwischen beten und handeln thematisiert.
Zwischen den Kurseinheiten in Bielefeld-Bethel begegnen sich die Teilnehmenden in regionalen Kleingruppen und treffen regelmäßig einen geistlichen Begleiter oder eine geistliche Begleiterin zum Gespräch. Pastoralpsychologische Aspekte, etwa die Gesprächsführung, gehören ebenfalls zum Programm. Nach Abschluss des Aufbaukurses sind die Theologinnen und Theologen dazu befähigt, selbst Einzelpersonen oder Gruppen zu begleiten. Die Kollegs werden von der Landeskirche finanziell unterstützt, die Aufgabe selbst ist ein Ehrenamt.
Das Forum hat einige Grundsätze formuliert, die bei einem Treffen am 21. und 22. November unter dem Titel „Lebensgespräch mit Gott. Zum Verständnis und den Rahmenbedingungen Geistlicher Begleitung“ verabschiedet werden sollen. Mitglied des Forums kann werden, wer eine Fortbildung „Geistliche Begleitung“ oder „Begleitung geistlicher Übungen“ abgeschlossen hat. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand, in den neben Ralf Stolina auch Susanne Karmeier, Birgit Worms-Nigmann, Bernd Becker und Oliver Kösters für vier Jahre gewählt wurden. UK
Artikel teilen: