Hannover/Göttingen. Die Göttinger Physikerin Viola Priesemann und der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wollen am Dienstagabend über die Corona-Pandemie und konkrete Auswirkungen auf das Weihnachtsfest diskutieren. In der Reihe “Auf ein Wort” der Hanns-Lilje-Stiftung lautet das Thema “#Trotzdem Weihnachten”. Die Gesprächspartner treffen sich in einem online übertragenen Live-Meeting, dem Zuschauer nach vorheriger Anmeldung beiwohnen können. Die Frage nach Weihnachtsgottesdiensten und Ansteckungsrisiken hat unter anderem angesichts des ab Mittwoch in Kraft tretenden harten Lockdowns eine neue Brisanz erhalten.
Meister hatte sich noch am Freitag dafür ausgesprochen, trotz der Diskussionen um schärfere Maßnahmen zum Schutz vor Corona an den geplanten Gottesdiensten an Heiligabend festzuhalten. “Wir setzen vor allem auf viele dezentrale, zeitlich kurze Angebote, die überwiegend draußen stattfinden, auch um einen Gottesdienst-Tourismus zu verhindern”, sagte er. Kirche sei vor Ort für Menschen da, die Trost und Hoffnung suchten.
Versuch gescheitert
Priesemann hatte sich bereits Anfang Dezember für deutlich weiter gehende Kontaktbeschränkungen ausgesprochen, Der sogenannte “Lockdown light” sei einen Versuch wert gewesen, habe aber nicht gereicht, sagte sie damals dem epd. Nach ihrer Prognose lassen sich nur mit einem konsequenten zwei- oder dreiwöchigen Lockdown die Corona-Fallzahlen entscheidend senken. Priesemann ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen. Mit ihrem Team stellt sie Modellrechnungen für Verläufe der Corona-Pandemie an. (epd)
Info
Das Live-Meeting “Auf ein Wort: #TrotzdemWeihnachten” wird am Dienstag, 15. Dezember, von 19 bis 19.45 Uhr per Zoom übertragen. Wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Dienstag um 12 Uhr per Mail an info@lilje-stiftung.de nötig. Zugangsberechtigte erhalten im Anschluss alle nötigen Einwahldaten.