Die kirchliche „Senfkorn“-Stiftung hat inzwischen mehr als 170 evangelische Kindertagesstätten mit insgesamt rund 970.000 Euro Fördermitteln unterstützt. Bei einem jährlichen Antragsverfahren und einem Aktionstag am Freitag in Magdeburg könnten sich erneut evangelische Kitas um eine Förderung bewerben, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland am Dienstag in Magdeburg mit. Die Stiftung wurde 2001 von der damaligen Landeskirche Thüringens gegründet und fördert seit 2021 auch in Sachsen-Anhalt.
Die „Senfkorn“-Stiftung unterstütze evangelische Kindertagesstätten mit den Zinserträgen aus dem Stiftungskapital von derzeit rund 6,1 Millionen Euro, hieß es. Im Gebiet der mitteldeutschen evangelischen Kirche gibt es den Angaben zufolge aktuell insgesamt 361 evangelische Kitas, in denen rund 28.000 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut werden.
Kriterien für die Stiftungsförderung seien eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten, innovative Projekte im Kindergartenalltag sowie der Um- und Ausbau einer Kindertagesstätte, hieß es. Bei dem Aktionstag der Stiftung am Freitag in der Johanniter-Kita „Valentin“ in Magdeburg sollen die Erlöse und Spenden des Tages bis zu einer maximalen Förderhöhe von 6.000 Euro verdoppelt werden. Mit dem Geld soll auf dem Gelände der Kita ein Bauspielplatz errichtet werden.