Göttingen. Die evangelische Familienbildungsstätte in Göttingen widmet sich im Rahmen ihrer Gesprächsreihe zum Thema Trauer an diesem Freitagabend der Frage “Wie trauern Kinder und Jugendliche?” Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr beginnt, richte sich an Menschen, die privat oder beruflich Kontakt zu trauernden Kindern oder Jugendlichen hätten, teilte der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Göttingen mit.
“Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene”, erläuterte die Leiterin der Familienbildungsstätte, Elke Drebing. “Sie zeigen ihre Traurigkeit auf unterschiedliche und manchmal auch ungewöhnliche Art und Weise oder verstecken ihre Trauer oftmals auch ganz.” Eine gute Begleitung in der Trauerphase sei aber möglich und wichtig. Den Teilnehmern des Trauerkurses steht mit Sabine Herwig eine zertifizierte Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Seite.