Der Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), Georg Lunemann, fordert eine bessere vorsorgende Betreuung von schwer psychisch kranken Menschen. „Ich frage mich, ob nicht einige der medial in Erscheinung getretenen schlimmen Tötungsdelikte durch eine gute, aufsuchende und umfassende psychiatrische Behandlung anders verlaufen wären“, sagte Lunemann am Freitag in Lippstadt zur Eröffnung der Eickelborner Fachtagung des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie.
Die gemeindepsychiatrische Versorgung von schwer psychisch Erkrankten reiche aktuell nicht aus, kritisierte er. Es gebe „kaum längerfristige ambulante und sogenannte aufsuchende Angebote und auch zu wenig Angebote für die kleine Gruppe der schwer psychisch Erkrankten, die zur Gewalt neigt“, sagte der LWL-Direktor. Für diese Menschen sollten nach Worten Lunemanns niedrigschwellige Präventionszentren mit ambulanten aufsuchenden Behandlungs- und Unterstützungsangeboten aufgebaut werden. Die Versorgung von schwer kranken Menschen sei eine gemeinsame Aufgabe von allen beteiligten Institutionen der Gemeindepsychiatrie.
Der Prävention müsse eine neue Bedeutung zukommen, erklärte auch der Staatssekretär aus dem NRW-Gesundheitsministerium, Matthias Heidmeier. „Wir müssen psychische Erkrankungen viel früher entdecken“, mahnte er. Sicherheit habe oberste Priorität. Der Schutz der Gesellschaft müsse immer an erster Stelle stehen, damit der Maßregelvollzug Akzeptanz und Unterstützung finde.
Die Eickelborner Fachtagung gehört nach LWL-Angaben zu den größten forensischen Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. Forensik-Expertinnen und -Experten aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz und Österreich stellen drei Tage lang neue Forschungsergebnisse und Best-Praktice-Beispiele vor. In Vorträgen und Arbeitsgruppen gehe es darum, wie forensische Patientinnen und Patienten erfolgreich behandelt werden können.
Im Maßregelvollzug werden psychisch kranke und suchtkranke Straftäter untergebracht. Ziel ist ihre gesicherte Unterbringung sowie eine therapeutische Behandlung. Die erste Eickelborner Fachtagung über Forensik fand 1986 statt. Das Zentrum für Forensische Psychiatrie wird vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) getragen.