Artikel teilen:

Fachkräftemangel: Verbände rufen zu Aktionswoche auf

Die Lebenshilfe Bayern ruft gemeinsam mit anderen Verbänden zur bundesweiten Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe auf. Sie läuft vom 31. März bis 4. April und ist eine Initiative der Bundes-Fachverbände für Menschen mit Behinderungen und der Bundes-Arbeits-Gemeinschaft Heilerziehungspflege (HEP), wie die Lebenshilfe Bayern am Mittwoch mitteilte. Zur Aktion gehören Plakate mit dem Slogan sowie eine Kampagne auf Social Media, deren Beiträge von möglichst vielen Menschen geteilt werden sollen.

Mit der Aktion solle deutlich gemacht werden, dass gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte in der Eingliederungshilfe und in der Sozialpsychiatrie unverzichtbar seien, hieß es weiter. Der zunehmende Personalmangel wirke sich bereits heute auf mögliche Teilhabe-Chancen von Menschen mit Behinderungen oder psychischer Erkrankung aus. „Hier ist auch die Politik gefragt. Sie muss ein offenes gesellschaftliches Klima fördern und gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Dienste und Einrichtungen schaffen“, forderte die Lebenshilfe-Landesvorsitzende Carolina Trautner (CSU) laut Mitteilung.

Die bundesweite Aktionswoche wird in Bayern unterstützt vom Lebenshilfe-Landesverband, von der Freien Wohlfahrtspflege und der Landes-Arbeits-Gemeinschaft der Fachschulen für HEP sowie vom Berufsverband HEP. (0936/19.03.2025)