GELSENKIRCHEN – Die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck (EGG) ist als eine von insgesamt 15 Schulen für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Die Preisverleihung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel findet am 5. Juni in Berlin statt. Dabei werden die sechs Preisträger bekanntgegeben und öffentlich ausgezeichnet, wie die Evangelische Kirche von Westfalen als Trägerin der EGG mitteilte. Der Hauptpreis ist mit 100 000 Euro dotiert. Fünf weitere Preisträger erhalten je 25 000 Euro. Auch die nicht ausgezeichneten Finalisten werden mit Anerkennungspreisen in Höhe von je 5000 Euro bedacht.
Gute Schulpraxis stehe im Mittelpunkt des Schulwettbewerbs, mit dem die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung „pädagogische Leistung würdigen und für die Schulentwicklung in Deutschland insgesamt nutzbar machen“ wollen, hieß es. Grundlage des Wettbewerbs sei ein umfassendes Bildungsverständnis, das in sechs Qualitätsbereichen zum Ausdruck kommte: Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution.
Die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen war im August 1998 eröffnet worden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Integration von Schülern verschiedener Herkunft, Sprachen, Kulturen und Religionen. UK
Artikel teilen: