Die EU und die Regierungen der 27 Mitgliedstaaten sollten nach dem Willen der katholischen Bischöfe mehr Tempo beim geplanten Pakt zu Migration und Asyl machen. Bis zum Ende der Legislaturperiode im nächsten Sommer müssten konkrete Ergebnisse vorliegen, forderte der Präsident der EU-Bischofskommission COMECE, Bischof Mariano Crociata, am Mittwoch in Brüssel.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte am gleichen Tag in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union erklärt, eine Verständigung von EU-Parlament und Rat auf das Gesetzespaket liege näher denn je.
Die europäische Asylrechtsreform umfasst mehrere Einzelgesetze und Empfehlungen. Damit eine Einigung rechtzeitig vor den Europawahlen im Juni 2024 erreicht werden kann, müssten die Verhandlungen bis Ende März erfolgreich abgeschlossen sein. Der Zeitplan gilt bei Beteiligten als ambitioniert, da unterschiedliche politische Interessen entgegenstehen.