Die EU hat wegen des Gaza-Konflikts ihren Krisenreaktionsmechanismus am Donnerstag voll aktiviert. Das teilte der Rat in Brüssel mit. Damit kann eine eigens geschaffene Arbeitsgruppe auf Diplomaten- und Ministerebene Maßnahmen für das gemeinsame Handeln oder für die einzelnen Mitgliedstaaten vorschlagen. Außerdem wird der Informationsaustausch verstärkt und eine rund um die Uhr arbeitsbereite Kontaktstelle eingerichtet. Spanien, das derzeit den Vorsitz im Rat der 27 EU-Staaten führt, hatte am Montag die erste von drei Stufen des Mechanismus in Kraft gesetzt.
Artikel teilen: