Eine neue Broschüre der Evangelischen Landeskirche Anhalts fasst über 50 Angebote an Kirchenmusik in der Region zusammen. Wie die Landeskirche am Mittwoch in Dessau-Roßlau mitteilte, gibt es in den kommenden Monaten zahlreiche Aufführungen etwa von Oratorien, Passionen, Musicals, Bläser- und Orgelmusik.
So ist etwa am 1. und 2. Juni das Anhaltische Landesposaunenfest in der Bernburger Marienkirche mit rund 100 Bläsern geplant. Beliebte Konzertreihen sind laut Landeskirche die Sommerkonzerte in der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode im Harz, die ebenfalls am 1. Juni eröffnet würden, die Wörlitzer Sommermusiken ab 26. Mai oder der Dessauer Orgelsommer, der am 30. Juni beginnt.
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten evangelischen Gesangbuches vor 500 Jahren im Jahr 1524 wird es den Angaben zufolge am 23. Juni in der Kirche St. Johannis in Dessau ein Mitsingkonzert geben. Am 8. September werde die Landeskirche zu diesem Anlass einen Gottesdienst in der Gesangbuchkirche Luso bei Zerbst feiern, hieß es. Dort würden Tausende von alten Gesangbüchern und Bibeln aufbewahrt.
In der anhaltischen Landeskirche sind den Angaben zufolge 20 hauptamtliche Kirchenmusiker sowie zahlreiche neben- und ehrenamtliche Organisten sowie Chorleiter tätig. Es gibt demnach rund 40 gemeindliche Kirchenchöre. Daneben bestünden sechs übergemeindliche Chöre und mehrere Gospelchöre sowie 15 Posaunenchöre mit 250 Posaunenbläsern. Auf dem Gebiet der Landeskirche gebe es jährlich über 350 Kirchenkonzerte und musikalische Gottesdienste.