Jeder Bissen bleibt im Hals stecken, wenn man an den Ex-Freund denkt? Das ist zwar typisch für Liebeskummer. Aber hilfreich sei das Gegenteil, so ein Forscher: Regelmäßiges Essen könne die Resilienz stärken.
Das “Broken Heart Syndrom” ist eine Herzmuskelschwäche nach akutem Stress. “Auf dem Röntgenbild zeigt sich das Herz dann ausgebeult und ähnelt einer traditionellen japanischen Tintenfischfalle”, sagt Henrik Walter, Leiter des Forschungsbereichs Mind and Brain an der Psychiatrischen Klinik der Berliner Charité. Entsprechend werde das Syndrom, das das Herz aus dem Takt bringt, auch “Takotsubo”-Syndrom genannt. “Allerdings gibt es kaum gesicherte Fälle, die ein ‘gebrochenes Herz’ bei Liebeskummer zweifelsfrei nachgewiesen haben”, erklärt Walter.
Er hat sich wissenschaftlich mit dem Thema Liebeskummer befasst – der “emotionalen Reaktion auf eine romantische Zurückweisung”, wie es die Forschung nüchtern definiert. Der Psychiater empfiehlt folgende Akut-Maßnahmen gegen Liebeskummer:
– einem vertrauten oder auch unbekannteren Menschen die ganze Wahrheit sagen können
– bewusst trinken und essen, da sonst der Körper und die eigene Widerstandskraft geschwächt werden
– klare Verhältnisse schaffen und etwa den oder die Ex in den Sozialen Medien nicht tracken, auch wenn man sich danach sehnt
– sich selbst etwas Gutes tun und aktiv etwas unternehmen, auch wenn man sich überhaupt nicht danach fühlt
– nicht zu Hause sitzen, sondern vorab Pläne machen, um die zeitliche Lücke, die der oder die andere hinterlassen hat, möglichst zu füllen, besonders am Wochenende