Mit dem Flugzeug abgestürzt, aber zum Glück weich gelandet – und zwar auf der Lieferung Gummienten im Lagerraum des Flugzeugs. So ergeht es den Teilnehmenden beim Escape Game „Nur gemeinsam könnt ihr entkommen“ des Technikteams aus Emsdetten. Im „Zentrum für Junge Menschen“ auf dem Messegelände beim Kirchentag müssen zwei Teams in zwei Räumen bei dem Spiel verschiedene Rätsel lösen, um einen Schlüssel zu finden, der sie von ihrem einsamen Absturzort rettet.
Der Trick: Die Teams müssen zusammenarbeiten. Das Rätsel kann nur gelöst werden, wenn beide Gruppen in den voneinander getrennten Räumen einen Weg finden, miteinander zu sprechen. „In beiden Räumen gibt es ein Funkgerät. Aber das müssen die Teams auch erstmal finden,“ erklärt Organisator Timo Zinczuk.
Warum Escape Room und Kirchentag zusammenpassen
Und warum ist der Escape Room auf dem Kirchentag? „Kirche bedeutet für uns immer auch Jugendarbeit. Auf dem Kirchentag sind wir dabei, um zu zeigen, was für Möglichkeiten es da gibt und wie unterschiedlich Jugendarbeit aussehen kann,“ sagt Timo Zinczuk. Weil sie in ihrer Arbeit auf viele verschiedene Jugendliche träfen, wollten sie ein Spiel kreieren, das immer wieder verwendet werden kann. Da sei ein Escape Room perfekt.

Für den heutigen Freitag sind schon alle Slots sind schon ausgebucht. Wer am morgigen Samstag noch mitspielen möchte, muss ab 10.30 Slots für den Tag reservieren. Acht bis zehn Menschen können pro Runde in einem Raum spielen. Der Escape Room ist beliebt. „Das freut uns natürlich sehr, dass der Escape Room hier so gut ankommt.“
Über einen Monitor beobachtet Timo Zinczuk, wie die Teilnehmenden mit dem Spiel klarkommen. Dort ist zu sehen, wie ein Teilnehmer aufgeregt in das eben gefundene Funkgerät spricht. Das andere Team kann aber noch nicht antworten, sie sind noch auf der Suche. Die unterschiedlichen Teams bräuchten mal mehr, mal weniger Hilfe beim Lösen der Rätsel. „Es ist aber schon auch gewollt, dass es am Ende alle schaffen. Wenn man gut zusammenarbeitet und sich Teilgruppen bilden, können die Teilnehmer auch echt schnell sein. Unser Rekord auf dem Kirchentag war bis jetzt 20 Minuten.“ Bis zu 45 Minuten hätten die Teilnehmenden eigentlich Zeit.
Escape Room als interaktives Spiel
Spaß zu machen scheint das Escape Game auf alle Fälle. Schon fünfzehn Minuten bevor es losgeht, warten die Teilnehmenden gespannt. „Wir waren schon einmal in einem Escape Room und fanden das so cool, dass wir es hier unbedingt nochmal machen wollten“, erzählen Emanuel, Annikan und Bela aus Wolfsburg. Christof aus Mannheim ist dagegen zum ersten Mal dabei. Gemeinsam mit Claudia und Thomas will er das Rätsel lösen: „Wir wollten unbedingt das Spiel spielen, weil es so interaktiv ist. Man kann nicht nur zuhören oder zuschauen, sondern selber richtig aktiv werden.“