DEN HAAG – Die niederländisch-sprachigen Katholiken haben sich nach mehreren Jahrzehnten auf eine einheitliche Version des „Vater Unsers“ geeinigt. Die Bischöfe im belgischen Flandern und den Niederlanden wollen die neue Übersetzung zum 1. Advent (27. November) gemeinsam einführen, teilte die römisch-katholische Kirche in den Niederlanden mit. Bisher wurde das Gebet in den beiden Ländern in unterschiedlichen Versionen gesprochen.
Das neue „Vater Unser“ verändert sowohl die niederländische als auch die flämische Version. So war im Niederländischen zum Beispiel bisher „dein Name werde geheiligt“ gebräuchlich, im Flämischen „geheiligt werde dein Name“. Man verstehe, dass es manchen Gläubigen schwer falle, sich von der vertrauten Wortwahl zu lösen, erklärten die Bischöfe: „Es ist jedoch erfreulich, dass Flandern und die Niederlande das Gebet des Herrn bald mit demselben Text sprechen können.“ epd
Artikel teilen: