Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich an der globalen WWF-Aktion „Earth Hour“ am Sonnabend und ruft die Bevölkerung zum Mitmachen auf. Ab 20.30 Uhr wird eine Stunde lang unter anderem die Fassadenbeleuchtung des Holstentors und der fünf Altstadtkirchen abgestellt, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen, wie die Stadt am Montag mitteilte. Mit der Aktion fordern Menschen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz, gegenseitigen Respekt und eine starke Demokratie.
„Gerade lokal können wir mutige Signale für mehr Klimaschutz setzen und gemeinsam entschlossen handeln“, sagte Lübecks Umweltsenator Ludger Hinsen, der zum Mitmachen auffordert. In diesem Jahr sei das Motto „Licht aus. Stimme an“: Zur Earth Hour sollen Lieder gesungen werden, „die unsere Herzen erwärmen und unseren Zusammenhalt für das Klima zeigen“, hieß es. Singen schaffe mehr Aufmerksamkeit und könne der Forderung nach mehr Klimaschutz Nachdruck verleihen.