Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774-1840) präsentieren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine große Jubiläumsausstellung. Unter dem Titel „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ werden im Dresdner Albertinum 47 Gemälde des bedeutenden Künstlers der deutschen Romantik gezeigt, teilten die Kunstsammlungen am Freitag mit. Im Kupferstich-Kabinett werde das zeichnerische Werk mit mehr als 160 Arbeiten vorgestellt. Die Ausstellung ist an beiden Orten ab dem 24. August zu sehen. Im Albertinum wird sie bis zum 5. Januar, im Kupferstichkabinett bis zum 17. November gezeigt.
Zu den herausragenden Leihgaben gehören den Angaben zufolge die Werke „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ aus der Hamburger Kunsthalle sowie der „Mondaufgang am Meer“ und „Der Watzmann“ aus der Alten Nationalgalerie Berlin. Auch das jüngst erworbene „Karlsruher Skizzenbuch“ werde präsentiert, hieß es. Die Ausstellung ist nach Hamburg und Berlin die bundesweit dritte und letzte umfangreiche Präsentation zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich.