Mutterschaft zwischen Schönheit und Schmerz: Die Künstlerin Annegret Soltau näht Fotografien zusammen, um weibliche Zerrissenheit und Heilung darzustellen. In Karlsruhe sind jetzt ihre verstörenden Werke zu sehen.
Die Mutterrolle wird in der Kunst unterschiedlich dargestellt – mal ideell überhöht und mal schonungslos realistisch. Eine Ausstellung mit dem Titel “Motherhood” ist ab Samstag in der Kunsthalle Karlsruhe zu sehen. Gezeigt werden Werke der deutschen Collage-Künstlerin Annegret Soltau (79).
Sie befasst sich mit dem Thema Mutterschaft, dem weiblichen Körper, der Suche nach Identität, aber auch mit Gewalt, Verletzlichkeit und Macht. “Diese Inhalte setzt sie intermedial um – mit Performances, Fotografien und Videoarbeiten, die verstören, berühren und zum Nachdenken anregen”, erläuterte die Kunsthalle am Donnerstag. Titel ihrer Bild-Kunst lauten etwa “gebären müssen” oder “schwanger”.
Als Malerin und Grafikerin an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg ausgebildet, habe Soltau in den 1970er Jahren ihre eigentliche Ausdrucksform gefunden: die Body Art. Hierbei werde der Körper zum Medium und Objekt der Kunst.
Annegret Soltau habe “die feministische Kunst in Deutschland maßgeblich mitgestaltet”, betonen die Ausstellungsmacher. Ihre ab 1977 entstandenen “Fotovernähungen” könnten als Metaphern für Zerrissenheit und Heilung gelesen werden.
Ähnlich der Fotocollage werden bei diesen “Fotovernähungen” Verbindungen von mehreren Fotografien hergestellt, aber nicht durch Kleben, sondern durch das Zusammennähen mit einem schwarzen Faden.
Die 1946 in Lüneburg geborene Soltau agiere seit 1975 als Künstlerin und Modell zugleich: “Mit mir selbst kann ich am weitesten gehen”, sagt sie.
Die Staatliche Kunsthalle macht Soltaus Werk nun zum Thema einer bis 14. September dauernden Studioausstellung. 2024 hatte die Kunsthalle ein größeres Konvolut von Soltaus Arbeiten erworben.
Das Museum lädt Besucher am Samstag (5. April) um 11.30 Uhr zur Eröffnungsmatinee ein. Die Ausstellung wird im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) gezeigt, weil das Hauptgebäude der Kunsthalle Karlsruhe sanierungsbedingt geschlossen ist. Annegret Soltau werde bei der Matinee im ZKM anwesend sein und Einblicke in ihre Arbeit geben.